CO2 Gesetzt gescheitert

Das CO2-Gesetzt ist leider gescheitert. Bedeutet dies nun Stillstand im Umbau zu CO2 Netto-Null? – Keinesfalls!

Wir dürfen uns keine Illusionen machen. Der Umbau zu einer CO2 freien Gesellschaft wird kein Kinderspiel, es wird immer wieder Turbulenz geben. Aber die langfristigen Ziele haben sich wegen dieser verlorenen Abstimmung nicht geändert. Ich denke die Mehrheit in diesem Lande steht weiterhin hinter den Zielen. Was umstritten ist, ist der Weg dorthin!

Wir haben alle unsere eigenen Vorstellungen, wie wir eine CO2 Reduktion erreichen können. Nehmen wir das Auto. Ich persönlich würde eine Verlagerung der Personenwagen auf ÖV, e-Bike, Homeoffice etc. bevorzugen. Aber nicht alle sehen das leider so…
Soll die Rettung unseres Klimas primäres Ziel sein, müssen wir pragmatisch alle möglichen Lösungsansätze in Betracht ziehen. In diesem Fall die Reduktion der fossilen Personenwagen durch Antriebskonzepte mit erneuerbaren Energien, z.B. e-Autos! 
Auf dem Weg zur e-Mobilität kann zeitnah eine ganze Menge getan werden: Wir können z.B. die Ladeinfrastruktur ausbauen, insbesondere können in Mehrfamilienhäusern und am Arbeitsplatz Lademöglichkeiten geschaffen werden. Falls es hilft, unterstütze ich auch Prämien für den Kauf eines E-Autos (Subventionen scheinen mir aktuell mehrheitsfähiger als CO2-Abgaben), auch wenn ich als ÖV-Benutzer eigentlich benachteiligt werde.

Nachdem uns ein griffiges CO2 Gesetzt für die nächsten Jahre fehlt, ist das laufende Überwachen aussagekräftiger Umbau-Indikatoren noch wichtiger geworden, damit bei Bedarf Gegensteuer gegeben werden kann. Ich bleibe also dran mit https://www.notion.com/CO2-Netto-Null-bis-2050-026b2b00371b4c389ee5a9b534a04c56

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: